Das Weingut Vial Magnères wurde in den 60er Jahren von Gaby Vial, dem Schwiegervater des verstorbenen Bernard Sapéras, erbaut. Monsieur Vial hatte selbst die Nachfolge seines Schwiegervaters André Magnères angetreten, daher der Name des Weinguts. Bei seiner Ankunft im Jahr 1985 war Bernard Sapéras nur dazu da, seinen Schwiegervater bei der Produktion von Banyuls zu unterstützen. Aber er begeisterte sich sehr schnell für die Weinbereitung und prägte mit Bescheidenheit seinen Stil und seine Handschrift. Heute und seit seinem tragischen Tod während der Weinlese 2013 liegt das Weingut in den Händen von Olivier Sapéras (seinem Sohn) und Laurent dal Zovo, einem talentierten Önologen, der auch das Weinbauteam und natürlich auch den Keller leitet.Das 10 Hektar große Weingut befindet sich hauptsächlich zwischen Banyuls und Cerbère, an der Küstenlinie über dem Mittelmeer. Es umfasst mehrere Sektoren mit unterschiedlichen Lagen und Morphologien. Die Böden bestehen aus metamorphem Gestein aus dem Kambrium, das sich hauptsächlich aus verwittertem Schiefer zusammensetzt. Die vorherrschende Rebsorte ist, wie es sich gehört, die Grenache in ihren drei Farben: schwarz (65 %), grau (15 %) und weiß (11 %), die häufig auf denselben Parzellen gepflanzt werden. Dieser hohe Anteil an weißer und grauer Grenache stammt noch aus der Zeit, als das Weingut hauptsächlich ziegelrote Banyuls produzierte....
Mehr lesen...