Kostenlose Lieferung ab einem Einkauf von Fr. 300 oder 18 Flaschen, sonst Fr. 15

Cavesa le CAVE, le club des amateurs de vins exquis

Montilla-Moriles, Don PX Excelso, Toro Albala - 1952

  • Quelle: Andalusien
  • Bezeichnung: Montilla-Moriles
  • Weingut: Toro Albala
  • Rebsorte(n): Pedro Ximenez
  • Bereitschaftsdienst: 100 jahre
  • Alkoholgehalt: 19%
Even if I think they tried to simplify the range, they also created a new varietal of the very old sweet PX, very old 1952 Don PX Excelso that comes in a square-ish bottle reminiscent of something like Chanel Number 5 or similar, a decadent and excessive old PX with more rustic aromas reminiscent of carob beans (algarroba) and with an earthy touch. It's a characterful wine with incredible depth and concentration, a bit spirity at 17% alcohol and with 390 grams of sugar and a soft texture with moderat acidity. In the context of the 1964 and Centenary wines I tasted next to it, it suffered a bit in the comparison. These wines are produced with raisins, fortified and matured in ancient American oak barrels for a long, long time, and each barrel develops slightly differently. Wine Advocate, Luis Gutiérrez : 96/100
Datenblatt >
360,00 CHF
stock

Auf Lager in unseren Lagern

> Klicken & Abholen
packaging

Crashsichere Verpackung

> Versand- und Abholoptionen
payment

100% sichere Bezahlung

> Zahlungsmöglichkeiten
contact

Le CAVE's Garantie

> unser Engagement
contact

Haben Sie Fragen zu diesem Produkt?

> Kontaktieren Sie uns
print

Sie möchten diese Artikelkarte ausdrucken?

> Herunterladen / Drucken
grap_mouse
technical_sheets

Blatt

Technik

Weinbau

Excelso ist ein altes Projekt der Vorfahren von Toro Albala. Die Idee der früheren Generationen war es, nicht nur die eigenen Weine zu keltern, sondern auch anderen Weingütern bei der Produktion zu helfen. Damals war das Geld knapp und ein Teil der Ernte wurde verwendet, um das Weingut zu bezahlen, das seine Arbeit "auslieh". So bewahrt Toro Albala Schätze aus einem anderen Weinberg auf, der nicht ihr eigener ist, aber der Wein wurde von ihr selbst gekeltert. Bis zu diesem Zeitpunkt hatte sie noch nie einen Jahrgang verkauft. Dies ist also eine Premiere!

Önologie

Die Trauben werden Ende August geerntet. Die besten Trauben werden ausgewählt und dann in Kisten auf einen sandigen Boden transportiert, wo sie in der Sonne liegen und 10 Tage lang trocknen (45-50°C am Tag und 25-35°C in der Nacht). Die Trauben werden dann mit sehr starken Pressen zerquetscht und der Most wird in Tanks gefüllt. Die alkoholische Gärung findet bis zu einem Alkoholgehalt von etwa 9° statt. Anschließend wird der Wein auf ca. 17° mutiert und lange in großen Fässern aus amerikanischer Eiche ausgebaut.

Vorschläge zur Begleitung

Trinken Sie ihn für sich allein, als Dessertwein oder zu einer großen Havanna.

Weingut
Die Weinberge Andalusiens sind in mehrere Appellationen unterteilt, darunter Montilla-Moriles, das sicherlich die ältesten Weinberge der Region besitzt, da diese bereits zur Zeit der Römer wohlhabend war. Hier herrscht ein kontinentales, sehr warmes Klima mit kurzen Wintern und geringen Niederschlägen. Die Weinlese beginnt bereits Mitte August und ist die früheste in ganz Spanien. Die Königsrebe ist Pedro Ximenez (PX), die auf oxidative Weise zu trockenen oder süßen Weinen mit langem bis sehr langem Ausbau vinifiziert wird. In diesem Umfeld bewegt sich Toro Albala.Das Weingut liegt in dem Dorf Aguilar de la Frontera, 50 Kilometer von Cordoba entfernt, und wurde 1844 von Antonio Sánchez Prieto gegründet. Im Jahr 1922 restaurierte José Toro Albala, der sich sowohl für Wein als auch für Archäologie begeisterte, das Weingut und verlegte es in das ehemalige Elektrizitätswerk von Aguilar mit seinen riesigen unterirdischen Lagerhäusern, die sich ideal für die Lagerung von Wein eigneten. Fast ein Jahrhundert lang produzierte die Bodega Wein, um ihn in den Kellern reifen zu lassen, ohne ihn jedoch in Flaschen abzufüllen. Das änderte sich Ende des 20. Jahrhunderts, als die ersten Cuvées auf den Markt kamen. Seit einigen Jahren leitet Antonio Sanchez Romero das Haus und ist bestrebt, einzigartige Schmuckstücke zu kreieren, ohne dabei die Essenz seines Weinguts aus den Augen zu verlieren,...
Mehr lesen...
domain_wines

Die Weine des

Weingut

domain

Meine zuletzt

angesehenen Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen

complete_order

Vervollständigen Sie Ihr

Bestellung